Winterwanderung auf dem Wolfgangsweg | © Gina Mandl / Killesreiter Marlene

Winterwanderung von Böbrach zum Gutshof in der Frath

05.02.2025

Tourenleiterin: Killesreiter Marlene
Teilnehmer: 13

Geplant hatte die DAV Sektion Dingolfing eine Schneeschuhtour auf dem Wolfgangsweg von Böbrach zum Gutshof in der Frath, doch leider machte der Winter einen Strich durch die Rechnung, es fehlte am Schnee. So entschied sich eine Gruppe von 14 Bergfreunden am 5. Februar kuzerhand, statt der Schneeschuhe die Grödel einzupacken, und die Tour als Winterwanderung durchzuführen. Die Anfahrt erfolgte noch bei Nebel, doch war für den Tag Sonne angesagt. Vom Kirchplatz folgte man dem Wolfgangsweg, der von Böhmen nach Regensburg führt. Der steil ansteigende Kreuzweg führte, durch den von Raureif überzuckerten Winterwald, Richtung Wolfgangsriegel. Schon bald lichtete sich das Nebelgrau und die Sonne strahlte vom dunkelblauen Himmel. Nach einer Passage mit steilen Granitstufen zeigte sich auch schon die Sankt Wolfgangskapelle, die sich malerisch unter einen überhängenden Felsen duckt. Nach kurzem Aufenthalts stieg man weiter stetig bergauf, zum „Jagakreuz“ auf dem breiten Bergrücken des Wolfgangsriegels. Von hier ging es in leichtem Auf und Ab, auf teils eisigen Bergpfaden, Richtung Sternknöckel, einem schönen Ausblick auf Bodenmais mit Kleinem und Großem Arber. Zurück am Hauptweg marschierten die Wanderer zügig über eine Forststraße zum Gutshof in der Frath. Die Frath, die Freiheit, wurde einst einem Stierhüter geschenkt, als er den Grafen von Nußdorf vor einem angreifenden Bären rettete. Er erhielt zum Dank den Berg und die Erlaubnis, sich als Freibauer hier anzusiedeln. Nach der Mittagspause wanderte man über das weite Wiesengelände, entlang von Klaubsteinmauern und schließlich durch felsendurchsetztes Waldgelände zurück zum Ausgangspunkt.