Schneeschuhtour auf den Schafreuter | © Witzelsperger Karin

Schneeschuhtour auf den Schafreuter

23.02.2025

Tourenleiterin: Witzelsperger Karin
Teilnehmer: 4

Die Verhältnisse am Berg können sich schnell ändern. Daher ist es wichtig, sich vor der Tour über die aktuelle Wetterlage und Lawinengefahr zu informieren. Gesagt, getan. So machten sich letzten Sonntag fünf Schneeschuhgänger der DAV Sektion Dingolfing auf den Weg ins Karwendelgebirge, wo sich eine der beliebtesten Skitourenrouten befindet, der Schafreuter. Heute einsamer als erwartet, da das Wetter dann doch etwas schlechter als gemeldet war.
Nach einem ausführlichen Check der Lawinenausrüstung an dem installierten LVS-Checkpoint am Parkplatz, begann die Tour mit einem entspannten Marsch auf dem schneefreien Forstweg. Ein grünes DAV-Schild zeigte den Wanderern den naturverträglichen Abzweig ins freie Almengelände, wo die Schneeschuhe angezogen wurden. Über schneebedeckte Wiesenhänge ging es aufwärts. Es wurde steiler und steiler, jeder Schritt durch den weichen Schnee stellte eine kleine Herausforderung dar. Das zweite Drittel des Anstiegs führte labyrinthartig durch Latschengelände. Auf dem Bergrücken angekommen, riss plötzlich die dichte Wolkendecke auf und die Sonne schien den Bergsteigern entgegen. Jetzt konnte man den Grat zum Gipfelkreuz überblicken. Der Schneegrat, der an beiden Seiten steil abbricht, erforderte eine präzise Schrittarbeit. Voller Stolz erreichten die Schneeschuhbergsteiger nach 1250 Höhenmetern den Gipfel des 2102 Meter hohen Schafreuters. Nach einer kurzen Rast begann der Abstieg. Die Sicht hatte sich verschlechtert und dichter Nebel erschwerte die Orientierung. Dank der guten Navigationsfähigkeiten kam die Gruppe zügiger voran als erwartet. Im Tal belohnten sich die Bergsportler im nahegelegenen Wirtshaus mit Kaffee und hausgemachtem Zwetschgen- oder Topfenstrudel.
Die Schneeschuhtour auf den Schafreuter war ein anspruchsvolles, aber lohnendes Erlebnis, das den Bergsteigern die Schönheit und Herausforderung des winterlichen Karwendels vor Augen führte.